
By Kai Hoffmann
Mut ist die fundamentale Antriebskraft, damit wir im Leben das erreichen, used to be wir wirklich wollen. Mithilfe der Metapher des Boxens wirft der erfahrene trainer und Managementberater Kai Hoffmann einen überraschenden Blick auf unser Verhalten im Alltag. Eindringliche Praxisfälle belegen seine einzigartige und bewährte Coachingmethode, die auf neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung basiert. Um seine Selbstführung im täglichen Leben wirksam durchzuboxen, muss der Leser nicht in den Ring steigen.
Eine fundierte, klar strukturierte und spannende Anleitung für das Selbstvertrauen in die eigenen Stärken und damit in Siegerwerte wie Mut, Selbstüberwindung, Risikofreude und Entschlossenheit.
Read or Download Dein Mutmacher bist du selbst!: Faustregeln zur Selbstführung PDF
Similar german_14 books
Praxishandbuch Pflegeprozess: Lernen — Verstehen — Anwenden
Neue Gesetze, finanzielle Engpässe und personalpolitische Entscheidungen provozieren die Notwendigkeit für Veränderungen im Gesundheitswesen. Alle, die in der Pflege tätig sind, erleben dabei ein intensives Wechselbad der Gefühle verbunden mit dem Druck den beruflichen Alltag patientenorientiert, qualitätsvoll und sicher zu gestalten, sowie zu dokumentieren.
Psychiatrische Ergotherapie wird in deutschsprachigen Kliniken extensiv eingesetzt. Ob sie einen effektiven Beitrag zur Therapie psychisch Kranker leistet, ist bisher nicht angemessen untersucht worden. Diese Arbeit versucht, mit einem anspruchsvollen randomisierten Kontrollgruppen-Design zur Frage der therapeutischen Effektivität einen verallgemeinerbaren Beitrag zu leisten.
Kultur-Soziologie: Klassische Texte der neueren deutschen Kultursoziologie
Der Band versammelt die wichtigsten Texte, die zur Begründung der neueren deutschsprachigen Kultursoziologie als eigenständiger Richtung der Soziologie nach dem Zweiten Weltkrieg führten.
- Ästhetik und Anthropologie bei Alfred Döblin: Vom musikphilosophischen Gespräch zur Romanpoetik
- Das armenisch-aserbaidschanische Verhältnis und der Konflikt um Berg-Karabach
- Arbeitssituationsanalyse: Bd. 2: Praxisbeispiele und Methoden
- Himmelsbeobachtung mit bloßem Auge: zugleich eine Einleitung in die Methoden und Ergebnisse der Astronomie
Additional resources for Dein Mutmacher bist du selbst!: Faustregeln zur Selbstführung
Example text
Diese emotionalen Werte hatte er „immer gesucht“, jedoch aufgrund rationalisierter Mäßigungen („Hyper-Respekt“, „Harmonie-Zwang“) tunlichst verdrängt. Allein seine Stimme verriet etwas von der Power, die er „aus Angst vor Vergeltung“ nicht zugelassen hatte. Diese Angst vor seinen inneren Stärken hatte Herr Nettig unbewusst umgeleitet in eine nach außen gerichtete und eingebildete Angst vor vermeintlichen Stärken anderer Menschen. “ Hierdurch gelang ihm auch eine veränderte Selbsteinschätzung mit neuen Selbstbildern, die sich an seinen (wieder)gefundenen emotionalen Werten orientierten: der „kühne Kämpfer“, der „wagemutige Siegeswille“, der „tapfere Grenzgänger“, der „furchtlos Beherzte“.
Für diesen Mut zum Unterschied springt der Boxer gleichnishaft in den Ring des Lebens und zerschlägt die Zauderkultur der Angst und ihrer Eventualitäten. Der Boxer in uns blickt nicht zurück, denkt nicht nach über das, was mal war. Er ist sinnbildlich nicht festgelegt durch vergangenes Tun oder altes Wissen, das bestimmen könnte, wie der nächste Schritt nach vorne wirkt. Der Boxer dreht das Rad seiner Geschichte im Ring mit jedem Schlag und Schritt neu um. Was die Boxerseele stark macht, ist ihre bewusste Chance, jederzeit durchatmen und zurückschlagen zu können.
Seit die ersten schlauen Keulenschläge der Neandertaler die Natur systematisch erschütterten, hat unser rationales Denken durch seine Beherrschung der Natur eine Vormachtstellung gewonnen. Das ist allein schon physiologisch bedingt gewesen durch die mehr und mehr sich entwickelnden Steuerungsfunktionen unserer kognitiven Gehirnregionen des Kortex; sie haben das Überleben und hierzu den Fortschritt der Menschheit gesichert. 40 Das Selbst führt aus dem Bauch raus Die Weisheit unserer Körperenergie ist nicht die Weisheit unseres Wissens Davon hatte auch Herr Nettig profitiert, soweit es für seine Karriere zweckmäßig war, Respekt und Harmonie rational zu sichern.