
By Ben Bawey
Seit Ausbruch des syrischen Bürgerkrieges versuchen Baschar al-Assad und seine Militärs, die Vormachtstellung der Alawiten in diesem ethnisch und religiös zerklüfteten Land zu halten – und das mit aller Gewalt. Die innere syrische Zersplitterung geht zum Teil bis auf die Grenzziehungen während des Ersten Weltkrieges zurück. Welche Sprengkraft sie bis heute birgt, stellt der vorliegende Band dar.
Read Online or Download Assads Kampf um die Macht: 100 Jahre Syrienkonflikt PDF
Similar german_14 books
Praxishandbuch Pflegeprozess: Lernen — Verstehen — Anwenden
Neue Gesetze, finanzielle Engpässe und personalpolitische Entscheidungen provozieren die Notwendigkeit für Veränderungen im Gesundheitswesen. Alle, die in der Pflege tätig sind, erleben dabei ein intensives Wechselbad der Gefühle verbunden mit dem Druck den beruflichen Alltag patientenorientiert, qualitätsvoll und sicher zu gestalten, sowie zu dokumentieren.
Psychiatrische Ergotherapie wird in deutschsprachigen Kliniken extensiv eingesetzt. Ob sie einen effektiven Beitrag zur Therapie psychisch Kranker leistet, ist bisher nicht angemessen untersucht worden. Diese Arbeit versucht, mit einem anspruchsvollen randomisierten Kontrollgruppen-Design zur Frage der therapeutischen Effektivität einen verallgemeinerbaren Beitrag zu leisten.
Kultur-Soziologie: Klassische Texte der neueren deutschen Kultursoziologie
Der Band versammelt die wichtigsten Texte, die zur Begründung der neueren deutschsprachigen Kultursoziologie als eigenständiger Richtung der Soziologie nach dem Zweiten Weltkrieg führten.
- Fortpflanzung und Geschlechtsunterschiede des Menschen: Eine Einführung in die Sexualbiologie
- Arbeitsplatz Augenpraxis: Wissen für die medizinische Fachangestellte
- Der neue Online-Handel: Geschäftsmodell und Kanalexzellenz im E-Commerce
- Die CIA und der 11.September
Extra info for Assads Kampf um die Macht: 100 Jahre Syrienkonflikt
Example text
Großbritannien unterstützt den Zionismus und die Forderung nach einer jüdischen Heimstätte in Zion, um damit das Osmanische Reich zu destabilisieren. 1918 Mit dem Waffenstillstandsabkommen von Mudros ist der Krieg für das Osmanische Reich verloren. Großbritannien besetzt endgültig das Gebiet des historischen Palästinas und sichert den Arabern die Unabhängigkeit zu. 1919 In Paris wird das Fayṣal-Weizmann-Abkommen unterzeichnet. Aufstand gegen die französische Besatzung im ‘Alawīten-Gebirge. Die Aufständischen fordern autonome Rechte.
Syrische Christen bauten die Stadt Maalula (Ma‘alūlā) ebenfalls in den Fels. Maalula bot seit jeher verfolgten Christen Schutz und wurde zum Ort zahlreicher Legenden. In Maalula ist zum Teil auch noch das Aramäische, die Sprache Jesus Christus, erhalten geblieben (Bildnachweis: Eigene Aufnahme). Das historische Hauptsiedlungsgebiet der ‘Alawīten liegt vor allem in der Bergregion um den Ǧabal Anṣārīya. Berge und Gebirgszüge sind keineswegs zufällig der Rückzugsraum für Minderheiten, denn diese schwer zugänglichen Regionen konnten häufig den Schutz gegenüber bewaffneten Truppen einer Mehrheitsgesellschaft bieten.
Während eines partiellen Rückzuges und der Rückgabe eines kleinen Teils des Golans an Syrien wurde die ehemalige syrische Provinzhauptstadt QunaiÔira vom israelischen Militär nahezu vollständig zerstört (Vgl. Rotter und Fathi 2001, S. 119). Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen verurteilte die Annexion der Golanhöhen in der Resolution 497 als Bruch internationalen Rechts, zudem wird die Ausweitung der israelischen Rechtsprechung auf die besetzten Territorien als unwirksam betrachtet (Vgl. 6).